Lernziele: Vermittlung höhere Techniken des WWW. Die Studierenden lernen, eine dynamische Web-Präsentation mit PHP und Datenbanken zu erstellen.
Im Laufe der Vorlesung erstellt jeder TN eine Web-basierte Online-Anwendung, über die Daten ein- bzw. ausgegeben werden können.
|
Inhalt: 1: PHP (Grundzüge): Grundlagen, Einbindung in HTML 2: Datenbanken (Grundlagen MySQL): Tabellen, Relationen, Ein-/Ausgabe 3: XML: Grundlage eines RSS-Feed 4: Anwendungen: Kontaktformular, Gästebuch, CMS (ContentManagementSystem), Onlineshops, Produktdatenbanken, ... 5: Suchmaschinenoptimierung / Suchmaschineneintragung 6: Rechtliche Hinweise (5 und 6 je nach TN)
|