Um diesem vorzubeugen ist es ratsam die eigenen Seiten nur "sinnvoll" einzutragen. Das soll heißen, dass die Seiten nur für die Inhalte optimiert werden sollten, die auch auf der Seite zu finden sind. Auch dürfen diese Inhalte nicht zu stark forciert werden. Ganz nebenbei gibt es bereits Rechtsprechungen diesbezüglich, welche eine Irreführung der Nutzer durch Verfälschung der Suchmaschineneinträge bemängeln. Zum Beispiel darf man auf keinen Fall Werbung für rechtswiedrige Inhalte wie z.B. Files-Sharing oder MP3-Download machen. Über Suchmaschinen haben sich schon sehr viele im WWW ausgelassen. Grundsätzlich muss man sich im Klaren sein, dass man keine Garantien für ein Top-Position geben kann. Jede Suchmaschine arbeitet anders und bedarf einer speziellen "Behandlung". Darunter ist zu verstehen, dass jede Suchmaschine unterschiedlich auf Eintragungen auf der Homepage reagiert. ![]() ![]() ![]() ![]() |