Immer mehr Bedeutung gewinnt das Internet im Bezug auf den Endverbrauchen-Absatzmarkt. Ihr Onlineshop muss zum einen einfach bedienbar sein, zum anderen einfach pflegbar.
Auf dem Markt werden eine Vielzahl verschiedener Systeme angeboten, die sich im großen und ganzen lediglich in zwei Kathegorien unterteilen lassen:
- Shopsyteme basierend auf JavaScipten
- Onlineshops, die serverbasierte Skriptsprachen wie PHP verwenden
Beide haben wiederum Vor- und Nachteile. JavaScript ist eine Skriptsprache, die von dem Browser unterstützt werden muss, damit dieses System funktioniert. Hingegen die teurere, aber von jedem Browser aus darstellbare Lösung wird mit serverbasierten Skripten bearbeitet. Diese Skripte bedienen sich aus Datenbanken, die einfach aktualisiert werden können. Zusätzlich können Benutzerprofile und interne Bereiche geschaffen werden. Vorteile von diesen Systemen ist die Verwaltung der Artikel- und Kundendaten in einer Datenbank, auf die man jederzeit Zugriff hat.    |
|